1 Bikeparkstation | gesperrt |
2 Evil Eye 1.0 - Original | gesperrt |
3 Evil Eye 2.0 - you go first | gesperrt |
4 Biker X | gesperrt |
5 Dual | gesperrt |
6 X-Ride | gesperrt |
7 Downhill | gesperrt |
8 Kinderparcours | gesperrt |
9 Übungsparcours | gesperrt |
10 Jump Trails | gesperrt |
11 Slopestyle Area | gesperrt |
12 Flow Country Trail | gesperrt |
13 Freeride | gesperrt |
14 Uphill Flow Trail | gesperrt |
15 Enduro 1 | gesperrt |
16 Enduro 2 | gesperrt |
In bestimmten Bereichen des Bikeparks müsst ihre eine Maske tragen. Ein Fullfacehelm gilt nicht als Maske. Ihr müsst darunter zusätzlich einen Mundschutz tragen.
Es gibt ein umfangreiches Schutzkonzept und es gibt Verhaltensregeln für den Lift und Bikeverleih. Bitte haltet euch daran. So helft ihr uns am besten, über die Saison hinweg Mountainbikesport anbieten zu können. Vielen Dank! zu den Verhaltensregeln
Aufgrund der Auflagen müssen wir alle Leihartikel im Bikeshop desinfizieren. Dies ist ein hoher Aufwand und Desinfektionsmittel ist zurzeit sehr teuer. Darum müssen wir auf den Verleih je nach Produkt eine Desinfektionsgebühr in Höhe von 5 bis 10 Euro erheben. Bitte habt Verständnis.
Vonseiten des Bikeparks können wir leider nicht kontrollieren, welche Gäste aus welcher Region kommen, ob diese Region ein Corona-Risikogebiet ist und welche Auflagen dort für die Bewohner gelten. Wir bitten alle Gäste, sich vor Antritt einer Reise oder Fahrt nach Willingen über die für sie geltenden Bestimmungen zu informieren. Gäste aus Risikogebieten, bitten wir vom Besuch Abstand zu nehmen, bis sich die Situation wieder entspannt hat. Vielen Dank!
Achtung: Wegen der Bauarbeiten am neuen Lift mussten wir Strecken umleiten. Dennoch kommt es einigen Stellen dazu kommen, dass Trails Zufahrtswege zur Baustelle kreuzen. An diesen Stellen haben wir Warnhinweise angebracht. Bitte fahrt dort vorsichtig'!
Aufgrund der Bauarbeiten kann es auch hin und wieder zu Streckensperrungen kommen. Diese werden hier im Streckenbericht gekennzeichnet.
Die Tage des guten alten Einer-Sesselliftes am Geisskopf sind gezählt. Bald haben wir eine der modernsten Seilbahnen im Bayerischen Wald! Wenn alles läuft wie geplant, fahren in der Saison 2021 Mountainbiker im neuen Sechser-Sessellift von Leitner bergwärts. Drei Mountainbiker und drei Bikes pro Sessel im Sommer, sechs Personen im Winter. Das Ein- und Aussteigen funktioniert ganz entspannt, denn die Sessel der kuppelbaren Bahn verlangsamt in den Station die Fahrt der Sessel. Professionelle Bikehalterungen machen es möglich, dass jeder ganz einfach sein Rad selbst einhängt. Rauf auf den Geisskopf geht’s dann in vier bis fünf Minuten. Im Nachgang soll auch noch eine neue Bikestation kommen.
Geisskopf - Petzen - Willingen
wwww.mtbzone-bikepark.com
MTB ZONE Bikepark Geisskopf
Unterbreitenau 1
94253 Bischofsmais